Archiv der Kategorie: Aktuelles

Ein Spielvergnügen für alle Altersklassen

Die Ortsgemeinde Edesheim stellte am Freitag, dem 29.08.2025 drei Outdoor-Tischkicker auf. Diese Entscheidung reicht bis November 2024 zurück, als der Vorschlag von der CDU-Fraktion erstmals eingebracht und der Antrag vom Gemeinderat einstimmig beschlossen wurde. Schließlich stellte die Ortsgemeinde im April 2025, unter der Federführung des 2. Beigeordneten Dr. Martin Oberhofer einen LEADER-Antrag (Regionalbudget in der Lokalen Aktions-Gruppe „Vom Rhein zum Wein“ für die Förderung von Kleinstprojekten). Diesen Antrag beschied die LEADER-Steuerungsgruppe in sehr kurzer Zeit positiv, wodurch ein Zuschuss von 60% der Gesamtkosten erreicht werden konnte, was einem Zuschuss von 4879,16 Euro (netto) bei 8131,93 Euro Gesamtkosten (netto) entspricht. Unmittelbar nach der Förderzusage erfolgte die Bestellung der geplanten drei Outdoor-Tischkicker beim Hersteller. Diese wurden jetzt, gerade rechtzeitig zum Edesheimer Jahrmarkt (5. – 8. September 2025), Ende letzter Woche in den Farben Blau, Grün und Anthrazit geliefert. Durch die Mitwirkung der Gemeinderatsmitglieder Dr. Martin Oberhofer, Christian Braun und Peter Rodach konnten die Tischkicker bereits am nächsten Tag im Festbereich aufgebaut werden. Des Weiteren geht ein herzlicher Dank für die spontane Mitwirkung und Hilfe an Christian Oberhofer und Mathias Garth für ihren geleisteten Geräteeinsatz. Zwei der Tischkicker stehen derzeit am Pfarrwingert, der Verbleibende steht derweil vor der Turnhalle der Grundschule Edesheim. Im Hinblick auf den Jahrmarkt sind die Tischkicker eine schöne Ergänzung für sowohl das Entenrennen als auch das große Spielefest, welche beide am Jahrmarktsonntag „In den Hinterwiesen“ stattfinden. Nach dem Jahrmarkt werden die drei Tischkicker umgestellt werden: Die neuen Standorte werden das Rathaus, der Spielplatz „In den Hinterwiesen“ und der Quartiersplatz im Neubaugebiet Edesheim Süd sein. Bei der Jahrmarktseröffnung am Freitag, dem 05.09.2025 werden diesmal 50 Spielbälle zusätzlich zu den 100 freien Festschoppen an Kinder und Jugendliche ausgegeben. Danach können weitere Bälle zu den üblichen Bürosprechstunden im Rathaus (jeden 1. und 3. Dienstag im Monat) im Sekretariat für jeweils 2 Euro erworben werden. Derzeit ist jeder Tischkicker mit jeweils einem Ball ausgestattet, um unmittelbaren Spielspaß zu gewährleisten.

Wir wünschen allen Tischkicker-Freunden eine schöne Zeit damit.

 

CDU Edesheim zieht positive Bilanz der 2. Ratssitzung – Erfolgreiche Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinde

Die CDU-Fraktion Edesheim blickt auf eine äußerst erfolgreiche 2. Ratssitzung des neuen Gemeinderats zurück. Besonders erfreulich ist die einstimmige Wahl von Dr. Martin Oberhofer zum 2. Beigeordneten. Als Verantwortlicher für die Bereiche Kitas, Kinder und Jugend bringt er umfangreiche Erfahrung und Engagement mit. Wir wünschen ihm viel Erfolg in seinem neuen Amt und sind überzeugt, dass er diese wichtigen Aufgaben zum Wohl der Gemeinde voranbringen wird.

Ein weiterer Meilenstein wurde mit der Änderung der Hauptsatzung erreicht, die einem zentralen Anliegen der CDU entspricht: Bürgerinnen und Bürger ohne Ratsmandat können künftig in die Ausschüsse der Gemeinde gewählt werden. Diese Neuerung stärkt die direkte Bürgerbeteiligung und sorgt dafür, dass die Anliegen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger noch stärker Gehör finden. Die CDU-Fraktion hat bereits mit der Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten begonnen und freut sich über die ersten positiven Rückmeldungen.

Auch inhaltlich konnte die CDU wichtige Impulse setzen. So wird der bisherige Ausschuss „Kita, Kinder und Jugend“ auf Vorschlag der SPD in „Kita, Kinder und Generationen“ umbenannt – eine Entwicklung, die die CDU ausdrücklich begrüßt. Damit wird der Generationengedanke betont und die Rolle des Seniorenbeauftragten stärker in die Ratsarbeit integriert. In enger Abstimmung mit Winfried Schreiner, einem der Seniorenbeauftragten aus Edesheim, erarbeitet die CDU bereits weitere Maßnahmen, um den Bedürfnissen der älteren Generation gerecht zu werden.

Hinsichtlich des Antrags der FWG, einen ehrenamtlichen Hausmeister für das Hauberhaus zu bestellen, plädiert die CDU für eine Prüfung des Rahmens. Bevor diese Position besetzt wird, sollen Aufgabenbereiche und Nutzungskonzepte klar definiert sein. Dies wird in einem Bauausschuss weiter beraten. Die CDU begrüßt jedoch ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement und ermutigt die Edesheimerinnen und Edesheimer, sich weiterhin aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.

Abschließend wurde der aktuelle Haushalt besprochen. Die finanzielle Lage der Gemeinde ist solide: Die Einnahmen entwickeln sich positiv, und die Ausgaben liegen derzeit unter den geplanten Werten.
Die CDU-Fraktion blickt mit Zuversicht auf die kommenden Aufgaben und wird auch weiterhin dafür sorgen, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen.

Ernennung des Ortsbürgermeisters Christian Kocher und Wahl des 1. Beigeordneten Thomas Brödel (FWG) sowie konstituierende Sitzung des Gemeinderats

Die CDU Edesheim freut sich, die Ernennung von Christian Kocher als neuen Bürgermeister der Gemeinde Edesheim bekanntzugeben. Mit einem klaren Mandat ausgestattet, tritt Christian Kocher die Nachfolge von Frau Schwedhelm-Schreiner an und wird sich in den kommenden Jahren mit vollem Engagement für die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde einsetzen.

In der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats wurde zudem Thomas Brödel (FWG) zum 1. Beigeordneten einstimmig gewählt. Thomas Brödel, ein engagierter Kommunalpolitiker, wird in enger Zusammenarbeit mit Bürgermeister Christian Kocher die Geschicke der Gemeinde mitgestalten. In den kommenden Wochen werden die Fraktionen zwei weitere Beigeordnete wählen und dann die Aufgabenbereiche gemeinsam strukturieren. 

Die CDU Edesheim ist stolz darauf, dass folgende Mitglieder des Gemeinderats in ihrer konstituierenden Sitzung am 27.08.2024 verpflichtet wurden: 

  • Martin Bechtold
  • Christian Braun
  • Dr. Martin Oberhofer
  • Ilka Rheinwalt
  • Peter Rodach
  • Dominic Schmedeshagen
  • Michael Seckinger

Diese engagierten Ratsmitglieder werden in den kommenden Jahren maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Gemeinde beitragen und haben schon damit begonnen die Kernthemen aus dem Wahlprogramm als Anträge zu formulieren und den Rat um Zustimmung oder Detaillierung in Ausschüssen zu bitten. Die CDU Edesheim bedankt sich bei allen Beteiligten, der großen Anzahl an Besuchern der gestrigen Sitzung und freut sich auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit im neu gewählten Gemeinderat. 

 

2. Boulefest des CDU Ortsverbandes Edesheim ein voller Erfolg – 700-Euro-Scheck an Kitas!

Am 2. Juni 2024 fand das 2. Boulefest des CDU Ortsverbandes Edesheim statt, an dem insgesamt 39 Spielerinnen und Spieler jeden Alters teilnahmen. Bei bestem Boulewetter und guter Stimmung wurde auf dem zentralen Platz vorm Rathaus Edesheim gespielt und die Gemeinschaft genossen.

Am Folgetag erfolgte eine symbolische Scheckübergabe in Höhe von 700.-€ an die beiden Edesheimer Kindergärten. Mit dieser großzügigen Geste möchte der CDU Ortsverband Edesheim die wichtige Arbeit der Kindergärten unterstützen und einen Beitrag zur Förderung der frühkindlichen Bildung leisten.

Das Boulefest war nicht nur ein sportliches und geselliges Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit, sich für das Gemeinwohl zu engagieren und die lokale Gemeinschaft zu stärken. Der CDU Ortsverband Edesheim freut sich über den gelungenen Tag und plant bereits weitere Veranstaltungen, um das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinde weiter zu fördern.