Ein Spielvergnügen für alle Altersklassen

Die Ortsgemeinde Edesheim stellte am Freitag, dem 29.08.2025 drei Outdoor-Tischkicker auf. Diese Entscheidung reicht bis November 2024 zurück, als der Vorschlag von der CDU-Fraktion erstmals eingebracht und der Antrag vom Gemeinderat einstimmig beschlossen wurde. Schließlich stellte die Ortsgemeinde im April 2025, unter der Federführung des 2. Beigeordneten Dr. Martin Oberhofer einen LEADER-Antrag (Regionalbudget in der Lokalen Aktions-Gruppe „Vom Rhein zum Wein“ für die Förderung von Kleinstprojekten). Diesen Antrag beschied die LEADER-Steuerungsgruppe in sehr kurzer Zeit positiv, wodurch ein Zuschuss von 60% der Gesamtkosten erreicht werden konnte, was einem Zuschuss von 4879,16 Euro (netto) bei 8131,93 Euro Gesamtkosten (netto) entspricht. Unmittelbar nach der Förderzusage erfolgte die Bestellung der geplanten drei Outdoor-Tischkicker beim Hersteller. Diese wurden jetzt, gerade rechtzeitig zum Edesheimer Jahrmarkt (5. – 8. September 2025), Ende letzter Woche in den Farben Blau, Grün und Anthrazit geliefert. Durch die Mitwirkung der Gemeinderatsmitglieder Dr. Martin Oberhofer, Christian Braun und Peter Rodach konnten die Tischkicker bereits am nächsten Tag im Festbereich aufgebaut werden. Des Weiteren geht ein herzlicher Dank für die spontane Mitwirkung und Hilfe an Christian Oberhofer und Mathias Garth für ihren geleisteten Geräteeinsatz. Zwei der Tischkicker stehen derzeit am Pfarrwingert, der Verbleibende steht derweil vor der Turnhalle der Grundschule Edesheim. Im Hinblick auf den Jahrmarkt sind die Tischkicker eine schöne Ergänzung für sowohl das Entenrennen als auch das große Spielefest, welche beide am Jahrmarktsonntag „In den Hinterwiesen“ stattfinden. Nach dem Jahrmarkt werden die drei Tischkicker umgestellt werden: Die neuen Standorte werden das Rathaus, der Spielplatz „In den Hinterwiesen“ und der Quartiersplatz im Neubaugebiet Edesheim Süd sein. Bei der Jahrmarktseröffnung am Freitag, dem 05.09.2025 werden diesmal 50 Spielbälle zusätzlich zu den 100 freien Festschoppen an Kinder und Jugendliche ausgegeben. Danach können weitere Bälle zu den üblichen Bürosprechstunden im Rathaus (jeden 1. und 3. Dienstag im Monat) im Sekretariat für jeweils 2 Euro erworben werden. Derzeit ist jeder Tischkicker mit jeweils einem Ball ausgestattet, um unmittelbaren Spielspaß zu gewährleisten.

Wir wünschen allen Tischkicker-Freunden eine schöne Zeit damit.